Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen GVS Umzüge Magdeburg
(nachfolgend „Auftragnehmer“) und ihren Kunden (Verbraucher und Unternehmer) über Umzugs-, Transport
und Nebenleistungen. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Es gelten die
gesetzlichen Bestimmungen der §§ 407 ff. HGB sowie ergänzend diese AGB.
§ 2 Leistungsumfang
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, der Auftragsbestätigung
oder dem Umzugsvertrag. Zum Leistungsumfang gehören insbesondere Umzüge (national und innerhalb der
EU), Be- und Entladen, Verpackung, Halteverbotszonen, Entsorgung, Entrümpelung sowie Lagerung von
Umzugsgut. Zusatzleistungen, die im ursprünglichen Angebot nicht enthalten sind, werden gesondert
berechnet.
§ 3 Pflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber hat alle für die ordnungsgemäße Durchführung erforderlichen Informationen rechtzeitig und
vollständig mitzuteilen. Er ist verpflichtet, Zufahrten freizuhalten und besondere Güter (z. B. Wertsachen,
Pflanzen, gefährliche Stoffe) vorab schriftlich anzugeben.
§ 4 Leistungszeit und Termine
Vereinbarte Termine sind verbindlich, soweit sie schriftlich bestätigt wurden. Verzögerungen durch
unvorhersehbare Ereignisse (z. B. Stau, Witterung, höhere Gewalt) verlängern vereinbarte Fristen angemessen.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, am Umzugstag anwesend oder telefonisch erreichbar zu sein.
§ 5 Entgelte und Zahlungsbedingungen
Es gilt der im Angebot oder Vertrag vereinbarte Preis. Zusatzleistungen, Wartezeiten oder Erschwernisse, die
bei Vertragsabschluss nicht bekannt waren, werden nach tatsächlichem Aufwand berechnet. Rechnungen sind,
sofern nicht anders vereinbart, sofort und ohne Abzug zur Zahlung fällig. Der Auftragnehmer kann bei
Auftragserteilung eine angemessene Anzahlung verlangen. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen
Verzugszinsen (§ 288 BGB).
§ 6 Rücktritt, Kündigung und Terminverschiebung
Der Auftraggeber kann den Auftrag bis 14 Tage vor Ausführungstermin kostenfrei stornieren. Bei Rücktritt
zwischen 13 und 7 Tagen werden 25 % des Auftragswertes, bei weniger als 7 Tagen 50 % berechnet. Wird der
Termin auf Wunsch des Auftraggebers verschoben, kann eine Bearbeitungspauschale von 10 % des
Auftragswertes, mindestens 50 €, erhoben werden.
§ 7 Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB, wenn der Vertrag außerhalb der
Geschäftsräume oder online geschlossen wurde. Dieses Widerrufsrecht entfällt gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9
BGB, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und der Verbraucher zuvor ausdrücklich zugestimmt
hat.
§ 8 Haftung und Haftungsbeschränkung
Die Haftung richtet sich nach den Vorschriften des HGB (§§ 451 ff.) und den nachfolgenden Regelungen.
Die Haftung ist auf 620 € je Kubikmeter Laderaum begrenzt. Der Auftraggeber kann eine höhere
Haftungssumme gegen Aufpreis schriftlich vereinbaren. Keine Haftung bei höherer Gewalt oder
unsachgemäßer Verpackung durch den Auftraggeber. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Vorsatz,
grober Fahrlässigkeit oder Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
§ 9 Schadensanzeige
Offensichtliche Schäden müssen bei Ablieferung angezeigt und im Protokoll vermerkt werden. Nicht
erkennbare Schäden sind spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Ablieferung schriftlich mitzuteilen (§ 451f
HGB). Nach Ablauf dieser Fristen gilt das Umzugsgut als ordnungsgemäß abgeliefert.
§ 10 Versicherung
Eine zusätzliche Transportversicherung kann auf Wunsch und Kosten des Auftraggebers abgeschlossen werden.
Ohne Vereinbarung besteht nur die gesetzliche Grundhaftung (§ 451 HGB).
§ 11 Eigentum an Verpackungsmaterial
Das zur Verfügung gestellte Verpackungsmaterial bleibt Eigentum des Auftragnehmers, sofern nichts anderes
vereinbart wurde. Der Auftraggeber hat das Material innerhalb eines Monats nach dem Umzug zurückzugeben.
Erfolgt keine Rückgabe, kann der Auftragnehmer das Material zu einem angemessenen
Wiederbeschaffungswert in Rechnung stellen.
§ 12 Datenschutz (gemäß DSGVO)
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
verarbeitet. Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Die Daten werden
nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht. Verantwortlich: GVS Umzüge Magdeburg,
Olvenstedter Chaussee 9, 39110 Magdeburg.
§ 13 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ist der Auftraggeber Unternehmer, ist Gerichtsstand
Magdeburg. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
§ 14 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen
Regelungen unberührt. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden
bestehen nicht.
Stand: Oktober 2025
